
MORIJA HECKEL

Das bin ich
Morija Heckel
Gesundheitsberaterin für Ganzheitliche Frauengesundheit
der Klassischen Chinesischen Medizin
Gründung und Leitung der Praxis für Frauengesundheit (2010)
Gründerin der gleichnamigen Ausbildung (2023)
Gründerin des Frauenfestivals "Feuer fangen", verschiedener Retreats sowie vielseitiger Aus- und Weiterbildungsangebote
Morija Heckel
Meine Angebote an dich bei diesem Festival:
1. Qigong für Frauen in jeder Lebenslage
Seit über 12 Jahren praktiziere ich Qigong in verschiedenen Stilen und seit über 8 Jahren bin ich als Qigong- Lehrerin tätig. Ich liebe es, die Qigong- Übungen spezifisch für Frauen anzuleiten mit dem Übungsfokus auf die sich stetig verändernden Ansprüche der individuellen Lebensphasen, wie z.B. für Zyklus- und Kinderwunsch, in der Schwangerschaft, zur Stärkung in frühen Mutterzeit und in den Wechseljahren. Freu dich auf einen schönen Übungsablauf, mit welchem du deine Körpermitte gut fühlen und in ihr Stärke aufbauen kannst.
Eine Abschlussmeditation lässt dich in dir Ruhe finden und so kannst du in Klarheit in den Tag starten.
2. Kintsugi Body Art
Frauenkörper zeichnet eine enorme Wandlungsfähigkeit aus.
Sie vermögen es sich enorm auszudehnen und sich wieder zusammenzuziehen, Gewebe kann reißen und wieder heilen und dort, wo wir uns weit öffnen mussten, bleiben meist auch Spuren zurück.
"Aufbruch - Ausdehnung - Wachstum"
Dehnungsstreifen, die oft unliebsamen Narben, zeugen von diesen persönlichen und individuellen Prozessen, die für mich immer auch ein Ausdruck von bewundernswerter Stärke, Kraft und Lebendigkeit sind.
Ich weiß, dass viele Frauen auf Kriegsfuß sind mit ihren Dehnungsstreifen.
Mit diesem Angebot möchte ich Frauen etwas von meinem liebevollen Blick auf die individuellen Schönheitsausdrücke von Frauenkörpern schenken.
In diesem Workshop werden wir die alte japanische Technik des "Kintsugi", was übersetzt so viel bedeutet wie "Narben aus Gold" an unseren Körpern anwenden. Diese Technik wird angewandt und zerbrochenes Geschirr wieder zusammenzusetzen, es wird mit Gold repariert und bekommt so einen besonderen Wert, gerade weil es sich so verwandelt hat. In Paararbeit werden wir mit sanft schimmernden Farbpigmenten und Pinseln unsere Dehnungsstreifen bestreichen, und während wir zeichnen, lauschen wir unserer Partnerin, während sie uns vielleicht die Geschichte dieser Wachstumsstreifen erzählen mag und dabei noch einmal das Wunder ihrer Wandlungsstärke erkennt und mit uns zelebriert.
Zu diesem Angebot solltest du:
- bequeme Kleidung tragen
- ok sein mit Nacktheit
- ok sein mit körperlicher Berührung
4. Die Kunst verspielter Sinnlichkeit und Rose Art Shibari
Bewusst gelebte Sinnlichkeit, kraftvolle Zärtlichkeit und sexuelle Verspieltheit. Das bewusste Aufbauen und halten von Erregungs- und freudvollkribbeligen Zuständen, sind Themen, die viele Menschen beschäftigen, über die wir aber ungern sprechen und die oft viel zu Gegensätzlich zu unseren Alltagsdynamiken sind, als dass wir sie gut erforschen und leben könnten. Wie viele Frauen (und auch Männer) sich doch so sehr nach all diesen Dingen sehnen, zeigt uns zum Beispiel der hohe Absatzmarkt von erotischer Lektüre und unserem Hollywood-Schnulzen-Konsum. Ein gängiges Klischee ist es, dass all diese Dinge besonders in langjährigen Beziehungen zwangsläufig nur die erste Verliebtheit über präsent sind, dass wir für die Stabilität einer guten Partnerschaft eben das Feuer, die Leidenschaft und damit auch unsere sinnliche Verspieltheit opfern müssen, um stabil und alltagstauglich zu sein. Meine vielseitigen Erfahrungen aus dem Bereich der Paarberatung und auch meine persönlichen Erfahrungswerte zeigen auch etwas anderes.
In diesem Kurs biete ich dir:
- die spannende Perspektive der Chinesischen Medizin, auf die sexuellen Dynamiken von Frauen und Männern und daraus resultierende Grundbedürfnisse
- bestärkende Basicfacts über die weibliche Anatomie und damit einhergehende sexuelle Bedürfnisse
- eine kleine angeleitete Reise zur Entdeckung deiner Art Sinnlichkeit und Verspieltheit zu leben
- kleine Paarübungen, für wohlige Gänsehaut und Inspirationsmomente als Futterquelle für deine alltägliche sinnliche Verspieltheit
Shibari kommt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt "fesseln".
Es bezeichnet eine Form der Fesselkunst, also eine sexuelle Spielart mit Seilen.
Spätestens seit dem Erfolg von "50 Shades of Grey" wissen wir, wie viele Menschen sich (zumindest insgeheim) auch für weitere erotische Spielarten interessieren, die eher im Verborgenen gehalten werden.
Der Hauptgrund warum ich dieses Angebot sehr bewusst ins Festival einbringe, ist weil ich den Zauber, die Sinnlichkeit, die Sanftheit, die Schönheit und ekstatische Verbundenheit, die diese Spielart entfalten und kreieren kann, sehr wertvoll und erkundenswert finde. Voraussetzung ist natürlich die sehr bewusste Anwendung.
Durch das Seil kreieren wir sehr bewusste Begrenzungen. Diese können behütend oder einhüllend gestaltet und wahrgenommen werden oder auch kraftvoll und richtungsweisend. Gleichzeitig wird dadurch aber auch ein neuer Raum der Verbindungsmöglichkeiten geöffnet. Bei verschiedenen Shibari und Kinbakuformen steht eher nicht eine direkte sexuelle Handlung im Vordergrund. Anders als bei vielen Bondagespielarten, geht es hier um den Prozess zwischen der ausführenden und der empfangenden Person. Es bietet einen sehr sinnlichen und verspielten Zugang zur intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Gegenüber. Themen wie die unten genannten können in diesem Spiel auf bereichernde Art erfahren werden.:
- Was brauche ich, um mich wirklich und bewusst zu öffnen
- mich in tiefer Hingabe und Vertrauen fallen und bewegen zu lassen
- bzw. wie lebe ich meine innere Stabilität und nutze sie, um für andere bewusst Raum zu halten/ sie zu halten
- Wie nehme ich mein Gegenüber wahr? Welche Signale lese ich wie, was löst es in mir aus?
- Welche Art von Stimulie, Positionen und Berührungen fühle ich wie und wo in meinem Körper? Neben diesen Aspekten spielt im Klassischen Shibari auch die Ästhetik eine große Rolle. Fesselungen mit geradlinigen und sauberen Verläufen und eindrucksvolle Knotentechniken lassen im Spielverlauf ein einzigartiges und oftmals auch wandelbares Kunstwerk entstehen, welches einen wunderschönen Ausdruck des intimen Moments darstellt und im Prozess einer meditativen Körper-und-Seil-Webe-Technik gleicht.
In diesem praktischen Workshop zeige ich dir ein paar einfache Fesselungen mit Seilen, welche du leicht zu Hause ausprobieren kannst. Für den Workshop braucht es also immer Pärchen, vielleicht genießt du ja auch mit einer Freundin das Kursangebot und kannst dich so noch leichter in den Genuss und das Ausprobieren sinken lassen.
Am schönsten wird es, wenn du beide Seiten einmal ausprobierst- also, wie es für dich ist, Seile an deinem Körper zu haben und an manchen Stellen begrenzt oder eingeschränkt zu sein und wie es sich für dich anfühlt, jemanden zu fesseln, sehr bewusst wahrnehmen zu müssen, gestalterisch tätig zu sein und in bewusster Führung, Raum für ein echtes "sich fallen lassen" zu schaffen. Ich werde in zwei Runden verschiedene Fesseltechniken anleiten und begleiten. Die Fesselungen finden am bekleideten Körper statt. Dünne und enganliegende Kleidung (Yogakleidung z.B.) ist fürs Handling bestens geeignet.