top of page
11.png

Ein Wochenende um individuelle Weiblichkeit zu zelebrieren

Ein Wochenende um in Geborgenheit bei dir anzukommen,

lass dich berühren, bewegen, inspirieren, erinnern, ermutigen, stärken-

um anderen Frauen auf Augenhöhe in Wertschätzung zu begegnen

dein Frau-sein umfangreich zu zelebrieren

genieße Nähe     komm bei dir an     erlebe tiefe Freude

tanzen        still werden    lachen     lauschen  weinen   berühren       kreieren    

malen         zaubern         bewegen      essen   Gemeinschaft genießen

6_edited.png

Im Februar 2023 hatte ich die Vision,

ein Wochenende zu kreieren,

welches Frauen nachhaltig und

tief wirksam stärkt.

So ist in ganz kurzer Zeit, 

das erste Frauenfestival entstanden.

 

Ich wollte ein Wochenende gestalten,

an welchem Frauen sich begegnen können

und dabei ein Gefühl wie

"nach Hause kommen" haben.

 

 

Ich hatte die Vision von einem Festival,

das anders ist, wo nicht nur Freude und Leichtigkeit geteilt wird, sondern auch Schätze in Form von vielseitigsten Angeboten diverser wundervoller Frauen weitergegeben werden können und für vielschichtige und tragende Inspirationen sorgen.

 

Ein wesentlicher Antrieb, war mein Wunsch, all die besonderen Frauen, vornehmlich aus dem ländlichen Bereich, mit ihren wertvollen Angeboten, ihrer Expertise und ihrem Schaffensgeist sichtbar machen zu können.

Dafür brauchte es ein Format, dass die Unterschiedlichkeit der Angebote und Themen gut abbildet und sie gleichzeitig aber auf eine leichte Art erlebbar macht. 

 

Diese Vision ist noch großartiger wahr geworden als ich sie geträumt habe und sie hat so viele Frauen erreicht, berührt und auch sie inspiriert, Teil von diesem zauberhaften Wochenende zu werden.

Feuer fangen
Das Frauenfestival

 

12.-13. Juli 2025

2024 haben wir als Team zurück geschaut und fühlten immer noch: Das erste Frauenfestival war ein voller Erfolg, auf allen wünschbaren Ebenen. Es war nicht nur berührend sondern in seiner Dynamik und beflügelnden und stärkenden Wirkung wirklich einzigartig. Das zweite Frauenfestival hat 2024 an all die magischen Besonderheiten des ersten Festivals angeknüpft und ist weiter gewachsen. Wir haben nicht nur Akteurinnen dazu gewonnen sondern auch Raum, durch ein wirklich märchenhaftes Zirkuszelt in unserem Trainingsgarten. ​ Auch in diesem Jahr bauen wir auf all die schönen Dinge auf, die beim ersten Mal schon besonders und wertvoll waren. Also, wie gewohnt wird es in verschiedenen Räumen immer zeitgleich ein Angebotsprogramm geben, wieder für jeweils 1h 30 Min. und mit 30 Min. Pause im Anschluss. Die Teilnehmerinnen wählen, an welchem der Angebote sie am liebsten teilnehmen möchtenAuch in diesem Jahr sind einige Frauen aus dem Akteurinnenteam wieder dabei und gleichermaßen freue ich mich sehr, in diesem Jahr auch wieder neuen Akteurinnen eine "Bühne" bieten zu können und das sie das Festival mit ihren persönlichen Inhalten so bereichern. ​ 2023 hatte das Festival als inoffizielles  Thema, "Freude- was brauchen Frauen, um echte Freude leben und mit Beständigkeit kultivieren und teilen zu können". Das war in allen unterschiedlichen Angeboten und Vorträgen  immer wieder erlebbar und ersichtlich. ​2024 waren die Angebote orientiert an dem Thema "Genuss & Sinnlichkeit". In diesem Jahr widmen die Akteurinnen ihre Inhalte dem Thema "Kraft und Mut" und möchten mit ihren vielfältigen Angeboten jeder Frau individuelle Zugänge zu Kraft- und Mutressourcen ermöglichen. ​ Weil alle Akteurinnen sich auf sehr persönlicher Ebene auf dieses Thema eingelassen haben, ist wieder ein absolut einzigartiges und zutiefst wertvolles Programm entstanden. ​ Du wirst auch in diesem Jahr wieder ein sehr breit gefächertes Angebot an Auswahlmöglichkeiten bekommen. Yoga, Qigong, vielseitige Tanzsessions, Kung Fu, Gesang, Atmung, musikalische Angebote, arbeiten mit Holz, Ton, Feuer und anderen Naturmaterialien, Malkurse, verschiedene Mediationsangebote, Gruppensessions zur begleiteten und wirksamen inneren Arbeit, bestärkende und nährende Vorträge, Workshops zu den Themen Genuss und Sinnlichkeit, Sexualität, praktische Kurse zum Thema Kochen und Ernährung... All das und noch so viel mehr, gestaltet wieder ein umfangreiches und unglaublich vielseitiges Programm. ​ Angebote, in welchen du selbst auf verschiedenste Arten aktiv teilnehmen und gestalten kannst, halten sich die Waagschale mit Angeboten, bei welchen du eingeladen bist, dich stimulieren zu lassen, zuzuhören oder dich etwas zurückzuziehen und einfach für dich zu genießen. ​ Die Akteurinnen diesen Jahres findest du wieder hier in der Galerie. Wenn du auf das Bild klickst, bekommst du mehr Infos zu der Akteurin und ihrem diesjährigen Angebot für dich​ ​ Die konkrete Programmstruktur findest du etwas weiter unten und du bekommst damit einen guten Überblick über alle Angebote, Aktivitäten, Workshops und Kurse des diesjährigen Festivals. Änderungen des Programms behalten wir uns als Team vor. ​ In diesem Sinne, sind wir mehr als überglücklich, dich hiermit wieder sehr vorfreudig und herzlich einladen zu können, dir schreiben zu können:

Wir laden dich von Herzen ein,

dieses besondere Wochenende mit uns zu zelebrieren.

Feiere dein Frausein, genieße echte Begegnungen, geprägt von Wertschätzung und dem Interesse am Erblühen jeder Einzelnen.

Nimm dir diesen einzigartigen Raum, um deine individuellen Ausdrücke und Ressourcen für Kraft & Mut zu entdecken und mit anderen Frauen zu multiplizieren.

 

 

Akteurinnen, Künstlerinnen und Kursleiterinnen

Klick' auf das Bild, um mehr über die Person und ihre Angebote

beim Festival zu erfahren.

Praxisraum

Klangreise

mit der Bansuriflöte

Musik als Tor zu deiner

inneren Kraft

Rina Killmeyer

Achtsamkeit in Berührung

Ein Workshop für bewusste Verbindung

Stephanie Pallentin

Was Frauen stärkt & nährt 

​Kochkurs zur holistischen Ernährung

zyklisch und präventiv

Anne John-Gabbey

Kintsugi Body Art

 The Art of Dehnungsstreifenglitzer

Morija Heckel

Trainingsraum

Morgendliches Kung Fu

Gemeinsam Stark, erfahre deine Kraft durch eine Kung Fu Form in der Gruppe

Gesa Petersen

Führen & Folgen

Paartanz meets Kung Fu  

 Elisa-Sophia Krüger & 

Gesa Petersen

Spürbar weiblich

Ein Theaterimpro-workshop und eine Reise zu deiner Weiblichkeit

Kristin Brechler

Raga Workshop

Eine musikalische Reise mit Stimme und Rhythmus

Rina Killmeyer

Zelt

Morgendliches Yoga

Für Frauen in jeder Lebenslage

Alexandra Nasse

Die Kraft der Mehrstimmigkeit

Finde deine Stimme im Gesangsworkshop

Tine Höfs

Sinnliches plastizieren

Meditatives arbeiten mit Ton und Wasser 

Myrthe Rödelberger

Barock Me- Frauenkreistänze

​Klassische Musik und Frauen vereint in Choreographie, Rhythmus und Bewegung

 Elisa- Sophia Krüger

Klassenraum

Schreib dich frei

Ein Workshop für deinen poetischen Ausdruck 

Charlotte 

 

Pussy Love Letters

...finde deinen selbstliebenden Ausdruck in dieser kreativen Schreibwerkstatt

Frida Löber

Busenliebe

Erfahre spannende Fakten rund um die weibliche Brust und gestalte einen "Brusterfrischer"

Lena- Sophie Gäbler & Morija Heckel

Welche Rolle gibst du mir?

Ein inspirierender Austausch mit vielen Impulsen zur Selbsterkenntnis

Nancy Keller

Willkommenssession

Einführung in das Wochenende

Raum zum freien Austausch und Netzwerken mit Frauen

Genieße das Zusammensein, lass dich schminken, oder schminke andere Frauen im kleinen Glitzerpalast, tanze im Zelt, genieße Essen

oder lass dich im Massagezelt von Astrid massieren und wohlig wundervoll in sanfte Berührungen einhüllen

Abendprogramm & Tanz

Die Angebote laufen jeweils parallel. Du kannst dich immer für die Teilnahme an einem der vier Angebote entscheiden.

Ist ein Raum schon voll, stehen dir die anderen beiden Angebote offen.

An den Räumen der Angebote kannst du auf einer Strichliste Interesse bekunden. 

Samstag 12. Juli 2025

 

Uhrzeit

08:15 - 09:00

09:15 - 10:00

 

10:15 - 12:00

13:00 - 14:30

15:00 - 16:30

16:30 - 18:30

18:30

Praxisraum

Bodypainting

Farbe, Form und Körper erleben mit allen Sinnen

Lena- Sophie Gäbler

Es spricht durch mich

Eine Schreibmeditation mit Klang, Stimme, Bewegung und Stille

Tine Höfs

 

 

Rope Art Shibari +

Die Kunst verspielter Sinnlichkeit

Seilfesselkunst und verspielte Sinnlichkeit- erfahre dich im Umgang mit Seilen und in Begegnung mit anderen Frauen

Morija Heckel

Klangreise 

mit der Bansuriflöte 

Rina Killmeyer

Trainingsraum

Verspieltes Yoga

​Mutig im Miteinander

Kristin Brechler

TanzStunde

​Tanze deine Zartheit und Schwächen und finde Kraft und Ausdruck

Alexandra Nasse

Ich im Raum

Selbstausdruck über Haltung, Bewegung und Stimme

Frida Löber

Die innere Kriegerin

Inspirationsworkshop, damit du klar und kraftvoll in der Welt stehen kannst

Gesa Petersen

Zelt

Morgendliches Qigong 

Übungen für eine starke Mitte, Kraft und Geschmeidigkeit für Frauen in allen Lebenslagen

Morija Heckel

Funken und Feuernest

Lerne was es braucht, um ein Feuer zu entfachen, es zu nähren und zu hüten und begebe dich dabei auf eine Reise zu dir selbst

Myrte Rödelberger

Sinnliches Theater -

Berührte Körper

Finde Zugang zu Mut, Kraft und Ausdruck im fantasievollen und verspielten Rollenspiel

Kristin Brechler

Feuer fangen Mandala

kreiere gemeinsam mit anderen Frauen in meditativer Zusammenarbeit ein großes Mandala

Lena-Sophie Gäbler

Klassenraum

Wurzelwerk 

Ein umfangreicher Ahninenworkshop

Elisa- Sophia Krüger

Mutausbruch

Mut ist facettenreich, laut und leise, sanft und stark...

Stoße auf vielseitige Mutausdrücke, die dir ganz eigen sind und erlaub' dir einen Mutausbruch

Frida Löber

​Infos folgen noch

Malworkshop

Über den Zauber, Kunst zu schaffen, sich von der Muse Küssen zu lassen und den eigenen Ausdrücke zu lieben 

Myrthe Rödelberger & Morija Heckel

Gemeinsamer Abschluss & Abschied

Sonntag 13. Juli 2025

 

Uhrzeit

08:30 - 10:00

10:30 - 12:00

13:00 - 14:30

15:00 - 16:30

17:00 

Ticketinfos                                 

Wochenendticket                                                       195 €

 Teilnahme an allen Angeboten Samstag und Sonntag

                                                                                                              bei Buchungen ab dem 31. Mai      215 €

 

 

Tagesticket Samstag                                                   115 

                                                                                                                                        bei Buchungen ab dem 31. Mai.     125€

 

 

Tagesticket Sonntag                                                   115 

                                                                                                                bei Buchungen ab dem 31. Mai.     125€

Frauenfestival Feuer fangen

Frauenfestival Feuer fangen

Frauenfestival Feuer fangen Team 2024

Myrte und Morija

Myrte und Morija

Myrte und Morija

Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival

Astrid und Morija

Astrid und Morija

Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival

Astrid Koppelmann und Morija

Astrid Koppelmann und Morija

Frauenfestival

Frauenfestival

Kunstausstellungen auf dem Frauenfestival

Teilnehmerinnen

Teilnehmerinnen

Impressionen des Frauenfestivals

Dajana Koch

Dajana Koch

Dajana Koch

Kunst

Kunst

Lena Sophia Gäbler Frauenfestival

Myrte Rödelberger

Myrte Rödelberger

Holzskulptur von Myrte Rödelberger Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival

Praxisraum von Praxis für Frauengesundheit

Elisa Sophia Krüger Frauenfestival

Elisa Sophia Krüger Frauenfestival

Elisa Sophia Krüger

Elisa und Morija

Elisa und Morija

Frauenfestival

Susanne, Morija und Myrte

Susanne, Morija und Myrte

Frauenfestival

IMG_4306

IMG_4306

Morija und Dajana

Morija und Dajana

Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival

Dajana Koch im Glitzertzelt

Dajana Koch im Glitzertzelt

Dajana Koch im Glitzertzelt

Elisa und Morija

Elisa und Morija

Elisa und Morija

Elisa und Morija

Elisa und Morija

Tanzen auf dem Frauenfestival

Tonworkshop

Tonworkshop

Tonworkshop Frauenfestival

Glitzer

Glitzer

Glitzer

Frauenfestival das Akteurinnenteam 2024

Frauenfestival das Akteurinnenteam 2024

Frauenfestival 2024

Frauenfestival 2024

Frauenfestival Susanne Buchner

Frauenfestival Susanne Buchner

Susanne Buchner

Frauenfestival 2024

Frauenfestival 2024

Teammeeting

Frauenfestival 2024

Frauenfestival 2024

Arbeiten mit Ton

Frauenfestival Gesa Petersen

Frauenfestival Gesa Petersen

Gesa Petersen

Frauenfestival sinnliches platzieren

Frauenfestival sinnliches platzieren

Impression

Frauenfestival Kristin Brechler

Frauenfestival Kristin Brechler

Kristin Brechler

Frauenfestival Frida Löber

Frauenfestival Frida Löber

Frida Löber

Frauenfestival Abendkonzert

Frauenfestival Abendkonzert

Sound Check

Frauenfestival Thammavong Schule Neustrelitz

Frauenfestival Thammavong Schule Neustrelitz

Frauenfestival Thammavong Schule Neustrelitz

Frauenfestival Thammavong Schule Neustrelitz

Frauenfestival Astrid Koppelmann

Frauenfestival Astrid Koppelmann

Frauenfestival Neustrelitz

Frauenfestival Neustrelitz

Frauenfestival Neustrelitz Tine Höfe

Frauenfestival Neustrelitz Tine Höfe

Frauenfestival Neustrelitz

Frauenfestival Neustrelitz

Frauenfestival Neustrelitz 2024

Frauenfestival Neustrelitz 2024

Frauenfestival Neustrelitz 2024

Frauenfestival Neustrelitz 2024

Frauenfestival Neustrelitz 2024

Frauenfestival Neustrelitz 2024

Frauenfestival

Frauenfestival

Frauenfestival Neustrelitz

Frauenfestival Neustrelitz

Frauenfestival neustrelitz

Frauenfestival neustrelitz

Frauenfestival Neustrelitz

Frauenfestival Neustrelitz

Festivalteam 2023

Festivalteam 2023

Frauenfestival

edb891c8-a5de-4289-a80f-c5f5b5da9e95

edb891c8-a5de-4289-a80f-c5f5b5da9e95

Kunstworkshop

Kunstworkshop

Teilnehmerin und Myrte Rödelberger

Teilnehmende Frauenfestival

Teilnehmende Frauenfestival

Vorbereitung für den Feuerlauf

Susanne Buchner und Morija Heckel

Susanne Buchner und Morija Heckel

Frauenfestival Feuer fangen

Frauenfestival Feuer fangen

Feuerlauf Susanne Buchner

Frauenfestival

Frauenfestival

Holzskulptur Myrte Rödelberger

Seminarangebot Frauenfestival

Seminarangebot Frauenfestival

Feuer fangen

Seminar

Seminar

Frauenfestival

..besonders die Angebote von Gesa, in die ich zu erst unfreiwillig gegangen bin, waren einfach der absolute Hammer!

Ich will jetzt nicht ein Jahr warten müssen, sowas bräuchte es einmal im Monat für jede Frau.

Wir hatten etwas Sorge das wir uns nicht so wohl fühlen könnten, aber von Beginn an war es einfach nur schön. Also wir sind beim nächsten mal definitiv wieder dabei. 

Danke für dieses Geschenk!

Das Essen, die Stimmung, die Räume, so vielseitige Angebote... und es war SO schwer sich zu entscheiden, am liebsten macht ihr das gleich nochmal, damit ich noch an allen anderen Kursen teilnehmen kann!

...das Festival ist jetzt schon vier Wochen her und es trägt mich immer noch. In mir hat sich was verändert, besonders durch die Kurse mit Morija, da ist eine Tür aufgegangen zu meiner Art wie ich Weiblichkeit leben will und zu anderen Frauen und dafür sag ich jetzt nochmal DANKE.

Danke Danke Danke

für dieses Wochenende​, diese Erfahrung hätte ich mir niemals träumen können!

Ich liebte diesen geschützten Raum. Es war alles so liebevoll und geschmackvoll vorbereitet. Danke für diese wertvollen Erfahrungen und Momente.

So großartige Akteurinnen, jede mit viel Herzblut für ihre Themen!

Von Herzen Danke!

Diese Art, die Atmosphäre, das so etwas zwischen Frauen möglich ist, habe ich nicht erlebt bisher. Ich bin sehr kritisch zu dem Festival gegangen (meine Freundin hat mich überzeugt) und ich hab noch nie so ein schönes Miteinander , so viel Wertschätzung und Leichtigkeit zwischen Frauen erlebt.

Was Morija da auf die Beine gestellt hat ist einfach ein riesiges Geschenk mit großer Wirkung für ALLE Frauen. Danke Morija und dem großartigen Team.

PHOTO-2025-03-19-15-44-47_edited.png

Berit Hesse

Unsere Suppen- und Buffetfee des diesjährigen Festivals

Ich freue mich sehr, dass ich Berit als Köchin für Festival

gewinnen konnte. 

Sie  wird für uns täglich eine nahrhafte vegetarische Suppe zubereiten mit frischem saisonalen & regionalen Gemüse, frischen Kräutern & Saatenbrot.

Berit Hesse

Ich bin Mutter von zwei Kindern, gelernte Friseurin und jetzt als Haushaltshilfe tätig. Zur Zeit bin ich viel kreativ unterwegs auf Märkten mit meinem Stand, wo ich Handarbeiten und Glasupcycling anbiete. 

Ich koche leidenschaftlich gern und experimentiere in der Küche mit regionalen Zutaten und exotischen Gewürzen. Ich mag es, wenn sich die Menschen um mich herum wohlfühlen.

PHOTO-2025-03-19-18-20-49.jpg

Astrid Koppelmann

Auch in diesem Jahr wird Astrid Koppelmann wieder einen Massagepavillion für euch gestalten. Astrid ist Physiotherapeutin und hat das, was viele "goldene Hände" nennen.

In den Pausenzeiten wirst du Astrid am Pavillon antreffen. Lass dich von ihren klaren, kraftvollen und zärtlichen Berührungen sanft einhüllen, stabilisieren und wundervoll durchbewegen um danach federleicht beschwingt ins nächste Angebot zu schweben. Die Massagen sind nicht im Ticketpreis inbegriffen. 

PHOTO-2025-03-19-17-30-48.jpg

Einlass 

An beiden Veranstaltungstagen werden dich Amelie und Charlotte in Empfang nehmen

PHOTO-2025-03-19-15-38-43.jpg

Ein bisschen Glitzer hier... , etwas Puder da..., ein frischer Nagellack... oder gleich eine ganze Frisurberatung ?!

Im Glitzerzelt ist alles möglich. Hauptsache ihr fühlt euch glamouröser, aufregender, oder einfach mal "anders hübsch", wenn ihr das Zelt wieder verlasst. Entdeckt mit anderen Frauen zusammen eine neue Facette eurer individuellen Schönheit, oder legt noch schnell das Rouge auf, was ihr zu Hause vergessen habt.

Ästhetisches zum Vorschein zu bringen oder zu betonen, von der Naturschönheit bis zum extravagantem Drag Queen Look muss nichts ausgelassen werden.

Alles was sich gut anfühlt, ist erlaubt und darf im Glitzerzelt ausprobiert werden.

Gesichtsglitter

Glitzerzelt

Fürs Festival 2024 hab ich mir einen Ort gewünscht, wo wir uns mit allerlei Glitzer und anderen schönen Dingen schmücken, dekorieren und damit unsere Lebensfreude zelebrieren können.

Momentan bin ich noch in Gesprächen mit Frauen die dieses Zelt betreuen möchten. Das Glitzerzelt ist in den Pausenzeiten nicht nur eine freudvolle Begegnungsstätte, 

sondern auch ein inspirierender Experimentierraum, in welchem ihr  eure individuelle Schönheit schmücken und hervorheben könnt.

Ticketinfos

 

Für dieses Festival sind nur 75 Tickets verfügbar. 

Anspruch auf Teilnahme haben nur Frauen mit gültigem Ticket.

Änderungen des Programms- und Tagesablaufs sind möglich.

Eventuell verfügbare Tickets können am Tag der Veranstaltung

vor Ort mit einem Aufpreis von 20 € erworben werden.

 

Weitere Kosten

 

Materialen die in den einzelnen Kursen verwendet werden, 

sind nicht im Ticketpreimit inbegriffen und werden vor Ort

von den Teilnehmerinnen der jeweiligen Angebote mit einer

Pauschale ab 6€ an die Kursleiterinnen entrichtet.

Verpflegung

Es wird an beiden Tagen ein großer Topf Suppe auf dem Herd stehen.

Damit wir rundum versorgt sind, die Vielfalt des Festivals umfänglich genießen

und sinnlich erfahren können, eröffnen wir ein großes Mitbringbuffet.

 

Du steuerst bei, was du von Herzen liebst

und gerne anderen Frauen kredenzen möchtest.

So können wir uns auf eine wundervolle Vielfalt

an nährenden Köstlichkeiten freuen.

Wenn du magst, schreibe auf ein kleines Kärtchen, 

was du mitgebracht hast und was enthalten ist.

Das kannst du vor deinem Essen platzieren.

Dadurch können sich alle anderen leicht informieren auch bezüglich

bestimmter Vorlieben oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Bitte achte bei der Zubereitung auf die Regeln einer guten Küchenhygiene.

Eine eigene Tasse, Kanne, Flasche 

mitzubringen wäre sinnvoll.

Bitte bring auch dein eigenes Besteck und eine Schüssel 

und einen Teller mit.

So achtest du auch darauf ausreichend zu trinken,

es besteht keine Verwechslungsgefahr

und es entsteht weniger Geschirrchaos.

Du solltest ausserdem mitbringen:

- Bequeme und/oder festliche Kleidung

   in welcher du dich besonders wohl, feierlich, beweglich oder weiblich fühlst

- Was zum Schreiben (Lieblingsjournal + Lieblingstift)

- Deine Lieblingskuscheldecke oder Yogamatte, Meditationskissen

- evtl. Infomaterial (Flyer + Co) von dir/deiner Arbeit

- Hausschuhe oder Socken, da wir manche Räume nicht mit Straßenschuhen betreten werden 

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Was für Frauen werden am Festival teilnehmen?

Eine ganz bunte Mischung. Willkommen sind alle Frauen ab 16.

Am letzten Festival haben Frauen zwischen  19 - 70 in allen Lebenslagen, mit verschiedensten Hintergründen teilgenommen. Viele kamen aus Mecklenburg, Berlin und Hamburg.

Du kannst dich beim Festival auf jeden Fall wohlfühlen, wenn du ehrliche Begegnungen auf Augenhöhe genießen möchtest. Genieße das umfangreiche Angebot für dich und wenn du magst, öffne dich auch für schöne Begegnungen. Eines der schönsten Feedbacks von einigen Frauen war, dass sie noch nie so ein unglaublich harmonisches Miteinander unter Frauen erleben durften.

Muss ich vorher anmelden an welchen Angeboten ich teilnehmen möchte?

Nein, die Wahl steht jeder Teilnehmerin vor Ort offen.

Wenn Räume bereits voll belegt sind, kannst du einfach in einen anderen Kurs gehen. Die Erfahrung des letzten Jahres war, dass Frauen manchmal in Workshops gelandet sind, die sie nicht favorisiert hätten und dann total happy waren, dass die Teilnehmerinnenzahl des anderen Raumangebots sie zu diesem Glück "gezwungen" hat. 

 

Was für Essenregeln gibt es?

Bitte achte beim Zubereiten auf gute Hygiene. Deine mitgebrachte Schüssel/Geschirr/etc. bitte selbstständig beaufsichtigen, reinigen und mit Heim nehmen. Praxis für Frauengesundheit, die Thammavong Schule und das Festivalteam übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Ausstattung, Beaufsichtigung oder Schadensfälle am Buffet. 

Muss ich mich in bestimmten Workshops ausziehen, Dinge von mir preisgeben?

In manchen Angeboten kann es dazu kommen, dass es sinnvoll wäre, bestimmte Kleidungsstücke abzulegen. In den meisten Kursangeboten, wie z.B. den Kunstworkshops, dem Shibari Kurs oder bei Tanzangeboten bleibst du so bekleidet, wie es dir angenehm ist.

Klar wirst du sichtbar sein, wenn du tanzt, singst, lauschst, malst, töpferst, lachst, Tränen kullern, kurzum wenn du zum Festival kommst. :)

Am schönsten können das alle genießen wenn: 

- jede Frau bereit ist den anderen Frauen in tiefer Wertschätzung zu begegnen, ganz ohne Urteil und Bewertung

- du die jeweiligen Angebote in erster Linie für dich nutzt.

Das ist kein Wettbewerb sondern ein Geschenk an dich. Du hast dir dieses Ticket gekauft, nicht um andere zu beeindrucken oder zu bewerten, sondern für deine persönliche Entfaltung und Freude.

Du kannst darauf vertrauen, dass alle Kursleiterinnen sehr umsichtig und erfahren in ihren Themenbereichen sind. Sei lieb und umsichtig mit dir, pass auf dich auf und fühle achtsam deine Bedürfnisse und Grenzen. Du musst natürlich nichts tun, was dich unwohl fühlen lässt, dir zu intim ist oder anders unangenehm. Manchmal lohnt es, mutig zu sein und etwas zu wagen, besonders wenn der Rahmen so behütet ist.

Gibt es Unterkunft- und Schlafmöglichkeiten?

Ringsum in Neustrelitz gibt es viele Möglichkeiten zu Unterkunft. Ich empfehle gerne die Basiskulturfabrik- Alte Kachelofenbarik in Neustrelitz

https://www.basiskulturfabrik.de/

Das Übernachten in der Thammavong Schule ist an diesem Wochenende nicht möglich.

Was passiert wenn ich krank werde oder aus anderen Gründen nach Ticketbuchung doch nicht am Festival teilnehmen kann?

Bei dem Verkauf von Eintrittskarten für eine Konzert-, Musical-, Theater-, Sport- oder sonstige Freizeitveranstaltung liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB vor. Dies bedeutet, dass Eintrittskarten von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind. Die Tickets dieses Festivals sind allerdings übertragbar, du kannst sie gerne weiterverkaufen und uns informieren. Teile uns einfach den veränderten Namen mit, für welchen das Ticket Gültigkeit haben soll.

Bildschirmfoto 2023-01-17 um 11.13.17.png

Die Thammavong Schule in Neustrelitz ist seit über 30 Jahren ein Ort der Begegnung und Bildung.

Inzwischen ist die Schule eine Institution im Bereich der Chinesischen Medizin geworden.

Klassische Konzepte werden hier erhalten und zugänglich gemacht.

Ich freue mich sehr, an diesem Ort der so viel Kraft, Raum für Selbsterkenntnis und Wissen bereithält, das erste Festival der Frauengesundheit veranstalten zu können.

bottom of page