
MORIJA HECKEL
Arbeitskreis
Frauengesundheit
in der Chinesischen Medizin


Fortlaufendes Praxisseminar und Austausch für ganzheitliche Frauengesundheit.
Hier lernst du, weibliche Zyklen und Lebensphasen nicht als Störung zu sehen, sondern als komplexe Prozesse zu verstehen, die du aktiv regulieren und entfalten kannst – mit dem Wissensschatz der Klassischen Chinesischen Medizin.
Alle zwei Monate ein Impuls-Seminar + moderierter Austausch - live und online
Für Frauen in allen Lebenslagen und Lebensphasen:
Zyklus, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Sexualität und Paargestaltung, Wechseljahre .. du triffst Frauen jeden Alters – Therapeutinnen und Frauen auf ihrer persönlichen Gesundheitsreise. Generationsübergreifend. Auf Augenhöhe.
"Wenn Frauen ihr Wissen teilen, entsteht Reichtum und Heilung."


Was du bekommst:
Der Arbeitskreis ist für dich, wenn:
Tiefes Verständnis
Du lernst, den weiblichen Körper ganzheitlich zu lesen – und entwickelst ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen den großen Lebenszyklen, Emotionen, Beziehungsgestaltung, Ernährung und Lebensweise.
✓ Du Therapeutin, Heilpraktikerin oder im Gesundheitsbereich tätig bist – und dein Fachwissen zur Frauengesundheit vertiefen möchtest
✓ Du auf deiner persönlichen Gesundheitsreise bist – und nach tiefgreifenden Antworten jenseits von Hormonersatz und “Das ist halt so” suchst
Echter Austausch
Du triffst Frauen jeden Alters und aus sehr unterschiedlichen Berufsbildern – Therapeutinnen, aber auch Frauen auf ihrer persönlichen Gesundheitsreise. Generationsübergreifend. Auf Augenhöhe.
✓ Du dich für ganzheitliches, philosophisches Denken interessierst – und verstehen möchtest, wie Körper, Emotionen und Lebensweise zusammenhängen
✓ Du dich nach echtem Austausch mit anderen Frauen sehnst – nicht oberflächlich, sondern auf einer Ebene, die Transformation ermöglicht
Selbstbestimmung
Du erabreitest dir das ganzheitliche Konzept der Chinesischen Medizin für die Betrachtung von weiblichen Gesundheitsfragen. Damit entwickelst du ein eigenes Gespür dafür, was dein Körper braucht – und entfaltest eine ganzheitliche Perspektive für gesunde Entscheidungen, fundiert und selbstbestimmt.




Warum braucht es diesen Arbeitskreis?
Die gängigen Lösungsstrategien für Frauengesundheit beruhen meist auf einem Prinzip: weibliche Prozesse kontrollieren oder unterdrücken. Von der ersten Blutung bis über die Menopause hinaus.
Die Klassische Chinesische Medizin geht einen anderen Weg. Sie betrachtet deinen Körper nicht als Maschine, die funktionieren muss, sondern als lebendiges System von Beziehungen, das reguliert und entfaltet werden kann.
Das bedeutet konkret: - Statt Symptome zu bekämpfen → Bedingungen verstehen und verändern - Statt dich anzupassen → deine individuelle Konstitution kennenlernen - Statt isoliert zu handeln → in Beziehung mit anderen Frauen wachsen
Wie funktioniert der Arbeitskreis?
Alle zwei Monate treffen wir uns freitags ab 17 Uhr – vor Ort in Neustrelitz oder online via Zoom.
Jedes Treffen beinhaltet:
60-90 Min. Seminarinput
Morija Heckel vermittelt tiefgreifendes Wissen zu einem spezifischen Thema (Zyklus, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Sexualität, Wechseljahre) – mit Musterhintergründen, Emotionen, Kräutern, Übungen.
60-90 Min. geleitete Diskussion
Raum für deine persönlichen und beruflichen Erfahrungen. Hier teilst du, fragst, lernst – auf Augenhöhe mit anderen Frauen.
WhatsApp-Gruppe
Regelmäßige Inspirationen, Impulse und Austausch zwischen den Treffen.
Aufzeichnungen
Alle Treffen werden aufgezeichnet. Du kannst sie jederzeit nachschauen.
Vergünstigungen
Als Mitglied erhältst du Rabatte für weitere Veranstaltungen der Thammavong Schule.

Eine der größten Stärken der Chinesischen Medizin liegt im Bereich der Frauengesundheit.
Durch die Spezifik der weiblichen Zyklik
(monatlich und auch auf die Lebensetappen bezogen), sind gesundheitliche Probleme bei Frauen in der Regel sehr komplex.
In gängigen Lösungsstrategien liegt meist der Grundsatz, dass sämtliche weibliche Prozesse kontrolliert oder unterdrückt werden müssen.
Von Beginn der ersten Blutung an, im gesamten Zyklus, in den Bereichen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, und über die Menopause hinaus beruhen gängige Methoden auf diesem Prinzip.
In der Chinesischen Medizin gibt es einen umfassenden Wissensschatz zu allen weiblichen Themen, welcher heute vielleicht sogar wertvoller denn je ist.
Durch das philosophische Grundgerüst ist es möglich individuelle Beschwerden mit tiefgreifenden Verständnis für die weibliche Natur zu betrachten und durch Regulation von Beziehungsebenen, Prozesse positiv zu stimulieren und gesunde Entfaltung zu ermöglichen.
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass es verschiedenes braucht, um eine gesunde Bewegung in den Bereich der Bewusstseinsbildung rund um Themen der Frauengesundheit zu bringen.
Neben umfangreichen und hochwertigen Bildungsmöglichkeiten im Bereich der Frauengesundheit ist ein ganz entscheidender Marker auch der regelmäßige und stimulierende Austausch unter Frauen jeden Alters und aus vielfältigen Lebenssituationen heraus.
Nicht nur auf fachlicher Ebene, sondern auch was den Reichtum der generationsübergreifenden Erfahrungen anbelangt, braucht es meines Erachtens mehr positive Lernfelder für eine verbindliche Austauschkultur.
Ich möchte den vielfältigen Themen aus den Bereichen von Zyklus, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Still- und Mutterzeit, Sexualität, Sexualität, Paarbeziehungen und den Wechseljahren einen exklusiven Raum für fachlichen und stimulierenden Input schenken, um Reflektionsraum und Bewusstseinsbildung anzuregen.
Und gleichzeitig biete ich mit dem Arbeitskreis einen klar und liebevoll geleiteten Diskussions-, Austausch- und Begegnungsrahmen für echten Austausch auf Augenhöhe. Hierdurch werden Transformations- und Heilungsräume vollumfänglich ausgeschöpft und echtes Wachstum im Miteinander ermöglicht.
Durch Mitgliedschaft am Arbeitskreis Frauengesundheit
der Chinesischen Medizin bekommst du:
Alle zwei Monate einen reichhaltigen Seminarabend,
immer freitags ab 17 Uhr, an welchem wir uns
einem spezifischen Thema widmen werden
60 - 90 Minuten Seminarinput zu dem jeweiligen Themenbereich, mit spannenden Perspektiven, komplexen Bedingungen
und weitreichend sinnvollen Lösungsansätzen (falls passend auch mit Musterhintergründen, Emotionen, Beziehungen, Übungen, Kräuter, etc.)
60 - 90 Minuten geleitete Diskussions- und Austauschrunde
zu den persönlichen Erfahrungen im Themengebiet
und ggf. aus dem Praxis/Arbeitsalltag heraus
Moderierte WhatsApp-Gruppe
regelmäßige Inspirationen und Anregungen
aus den Bereichen der Frauengesundheit
Attraktive Vergünstigungen für aktive Mitglieder für
weitere Veranstaltungen von Praxis für Frauengesundheit und der Thammavong Schule
Teilnahme an den Seminarabenden ist vor Ort in der
Thammavong Schule möglich oder Online via Zoom
inklusive Aufzeichnungen, welche du jederzeit schauen kannst






Teilnahmeoptionen als Mitgliedschaftsprogramm
Volle Mitgliedschaft:
-
gilt für jeweils ein ganzes Jahr ab Beitrittsdatum
-
beinhaltet vollen Zugang zu allen oben genannten Angeboten
-
für Bindungsvertrauen entsteht ein Preisvorteil von 66€
-
Monatliche Teilnahmegebühr 39 €
-
534 € Jahresbeitrag 468 €
Kleine Mitgliedschaft
-
gilt für zwei Monate ab Buchungsdatum
-
beinhaltet vollen Zugang zu allen oben genannten Angeboten im Mitgliedszeitraum
-
98 € pro Quartal
Warum ich mich für ein Mitgliederprogramm entschieden habe:
-
Durch die Entscheidung zur Mitgliedschaft kreieren wir eine gesunde Verbindlichkeit und es entsteht eine höhere Sicherheit für alle Beteiligten
-
Der Raum für die ernsthafte Auseinandersetzung mit den Themen und der Verbindlichkeit in die Gruppe bekommt so den Rahmen einer sinnvollen Tiefe, ein gewisser intimer Rahmen wird gewahrt und die Entfaltung innerhalb der Gruppe behütet
-
Du hast nur einen Bezahlvorgang, eine Anmeldung und kannst dich dann einfach zurücklehnen und den Input und Austausch genießen, die Termine für das kommende Jahr stehen fest und du hast Planungssicherheit
An wen richtet sich dieses Angebot,
wer kann Mitglied im Arbeitskreis werden?
Ich möchte mit diesem Angebot alle Frauen ansprechen. Die Teilnahme ist wirklich für jede Frau geeignet und richtet sich weder an eine spezifische Berufs- noch Altersgruppen. Die Inhalte werden so aufbereitet sein, dass Laien und Liebhaberinnen des philosophischen Denkens sich ebenso stimuliert fühlen werden, wie Frauen aus Fachbereichen der Frauengesundheit und Anwenderinnen der Chinesischen Medizin. Ich bin der festen Überzeugung, auch durch einen reichen Erfahrungsschatz in diesem Bereich, dass es immer nur tiefer, gesünder und erkenntnisreicher wird, desto größer die Vielfalt der Frauen ist, die bereit sind für echte Begegnung.
Wenn ich mir unsere Arbeitskreisgruppe vorstelle, sehe ich da Schülerinnen und Studentinnen, Schwangere und junge Mütter, Frauen, im und nach dem Wechsel, Frauen die im Bereich der Frauengesundheit arbeiten und Frauen, die keine direkte Berührung damit haben...
Ich freue mich schon sehr auf dieses bereichernde Miteinander und hoffe sehr, dass viele Frauen den Mut und Elan fassen, sich an diesem bereichernden Projekt zu beteiligen.

Interesse geweckt?
Nutze einfach das Kontaktformular für individuelle Anfragen!