top of page
PHOTO-2025-03-19-15-38-43 2.jpg

Charlotte Schwermer

- Poetry Slammerin 

- Lehrerin für Geschichte und Englisch in der Ausbildung 

 

Seit ich klein bin, stellte freies Schreiben für mich ein Tool der Erholung, des kreativen Ausdrucks und der Reflexion dar, sei es durchausgedachte Geschichten, Tagebuch führen oder Gedichte schreiben. Die Worte galten schon immer ganz allein mir und ich verstand, dass ich mir auf diesem Weg die Dinge sagen kann, die ich von anderen gerne hören möchte. Das ist ein wundervolles Gefühl der Selbstwirksamkeit, welches ich gerne auch anderen Frauen erlebbar machen möchte.

  

Die gemeinsame Erfahrung, die innersten Worte auch mit anderen zu teilen, kann auf einer anderen Ebene ganz besonders sein, ist aber absolut nicht notwendig. Oft reicht es schon, sich selbst das Geschriebene nochmal still oder laut durchzulesen und schon stoßen wir auf Dinge, die wir vorher noch gar nicht realisiert hatten. So ist Schreiben oft auch ein Weg, sich selbst behutsam zu reflektieren.

 

An Tagen, an denen der Kopf völlig überquillt, ich vor lauter Grübeln nicht in den Schlaf finde oder morgens schon aufwache mit inneren To-Do-Listen - an solchen Tagen profitiere ich besonders von der Strategie des Journalings, das heißt einfach alles aufschreiben, was mir in den Sinn kommt. Das Wunderbare: Danach fühle ich mich stets wieder in Balance und befreit.

Charlotte Schwerner

Mein Angebot für dich bei diesem Festival:

Schreib dich frei

Ich halte freies Schreiben deswegen für so großartig, weil es nichts weiter braucht, als einen Stift, Papier und kurzen Moment der Ruhe. Es kann zur alltäglichen selfcare Praxis werden oder in schwierigen Situationen zum Leitfaden. Schreiben ordnet, reorganisiert und reflektiert. Es muss nichts sein oder bedeuten, es ist völlig selbstlos. 

Im Rahmen des Workshops könnte ich Frauen ein paar ausgewählte Strategien an die Hand geben, mit dem Schreiben zu beginnen und ihnen die Erfahrung ermöglichen, ihre innere Stimme in einem sicheren Rahmen hörbar zu machen. Journaling als Praxis kann so zu einem wertvollen und einfachen tool in ihrem Leben werden, achtsam mit sich selbst zu sein und quasi die eigenen Bedürfnisse zu "erschreiben".

Kontakt

bottom of page