
MORIJA HECKEL

Das bin ich
Elisa-Sophia Krüger
Gesundheitsberaterin der Chinesischen Medizin
Im Bereich Frauengesundheit - Zyklus & Menopause
Tuina Massagen, QiGong
Lehrerin für Gesellschaftstänze & Swing
Elisa- Sophia Krüger
Meine Angebote an Dich bei diesem Festival:
Kampf & Tanz (Gesa&Elisa)
Wie finden wir Mut und Kraft durch Kampf & Tanz in uns?
Wir wollen es hautnah erleben und es zur eigenen Körpererfahrung werden lassen.
Ihr werdet kämpfen und tanzen, führen und folgen, miteinander und gegeneinander.
Welche Rolle liegt uns mehr?
Zum Führen und Folgen gehört Mut, mich einer anderen Person zu stellen, einfühlsam zu sein,
mich und die andere Person zu spüren und mich flexibel daran anpassen zu können.
Woraus schöpfe ich Kraft? Wenn ich die Situation anführe, jemanden in meine klare Vision einbinde?
Oder wenn ich Kontrolle abgeben darf, mich einer anderen Person hingebe?
Es geht nicht darum, einfach jemanden besiegen zu können oder tolle Schritte abzutanzen,
wir möchten eine Qualität in der Begegnung erfahren und gestalten und wie dies auf unseren Alltag wirken kann.
Entdecken, wie wir durch Achtsamkeit und Vertrauen im Miteinander wachsen.
Erlebe dich im Spiel von Kampf und Tanz.
Bist du bereit, etwas Neues an dir zu entdecken?
Barock Me - Frauenkreistanz
Wer Bridgerton und Co. kennt, weiß nicht nur um dramatische Liebesgeschichten,
sondern auch um die modern aufgemachten, höfischen Tänze.
Kreistänze gibt es viel länger in unserer Kultur als Paartänze.
Diese Gemeinschaft wollen wir kultivieren und erleben. Moderne, klassische Musik,
ein Haufen Frauen, die sich in einer Choreographie die Hände reichen und
alte Traditionen wieder aufleben lassen.
Mein Wurzelwerk
Meine Ahnen, mein Familie, meine Prägungen. Es ist ein Teil von uns, den wir nicht ändern können.
Die Auseinandersetzung mit unseren frühen Erfahrungen und was es mit uns macht.
Es geht ums reale Anschauen und Annehmen dessen, mit wem ich auf diese Welt gekommen bin,
wie ich groß würde und welche Schwierigkeiten mir das bringt, aber vor allem,
welche Stärken sich deshalb daraus entwickelt haben.
Wir werden uns dem Thema philosophisch, reflektorisch und schreiberisch widmen.