
Morija Heckel
Praxis für Frauengesundheit

Festival der Frauengesundheit
11. - 12. März 2023
Neustrelitz
Ein Wochenende um Weiblichkeit zu feiern
Um in Geborgenheit bei Dir anzukommen
Lass Dich berühren, bewegen, inspieren, erinnern, ermutigen, stärken
Um anderen Frauen auf Augenhöhe in Wertschätzung zu begegnen
Dein Frau-sein umfangreich zu zelebrieren
genieße Nähe komm bei Dir an erlebe tiefe Freude
tanzen still werden lachen lauschen weinen berühren kreieren
malen zaubern bewegen essen Gemeinschaft genießen
Akteurinnen, Künstlerinnen und Kursleiterinnen
Klick auf das Bild, um mehr über die Person und Ihre Angebote beim Festival zu erfahren.
Die Thammavong Schule in Neustrelitz ist seit über 30 Jahren ein Ort der Begegnung und Bildung.
Inzwischen ist die Schule eine Institution im Bereich der Chinesischen Medizin geworden.
Klassische Konzepte werden hier erhalten und zugänglich gemacht.
Ich freue mich sehr, an diesem Ort der so viel Kraft, Raum für Selbsterkenntnis und Wissen bereithält, das erste Festival der Frauengesundheit veranstalten zu können.


Ich möchte ein Wochenende kreieren, welches nachhaltig und tief wirksam Frauen stärkt.
Räume die warm leuchten und duften,
laden Dich ein, Dich geborgen zu fühlen
und ganz anzukommen.
Dieses Wochenende widmen wir der wilden, freudvollen, schöpferischen Weiblichkeit.
Du darfst Dir selbst und anderen klar begegnen und ganz eintauchen
in die vielfältigen Angebote.
Werde aktiv in Tanz- Yoga- Qigong- ChiSao-Selbstverteidungskursen und entfalte Dein inneres leuchten beim Feuerlauf.
Öffne Dich, lass Dich berühren und lerne selbst achtsame Berührungen zu schenken in Massageworkshops.
Tauche ab und begegne Dir selbst in Vorträgen die Dich tief berühren, bewegen und bestärken.
Lass Dich fallen und genieße sinnliche Erfahrungen bei Zeremonien mit Klang und Entspannung oder entfalte Dich ganz in Kunstsessions die Dich Dir selbst näher bringen.
Morija
Samstag 11.3.2023
Uhrzeit
08:15 - 9:00
09:15 - 10:15
10:30 - 12:00
13:00 - 14:30
15:00 - 16:30
17:00 - 18:30
Klassenraum
Authentizität
Wie Du sie finden und leben kannst
Susanne Buchner
Plastizierkurs
Forme deine innere Göttin
Myrthe Rödelberger
Das Geheimnis weiblicher Stärke
Erkenne und entfalte Deine Urkompetenzen in jeder Lebensphase
Morija Heckel
Malkurs
Selbstportrait einer Vulvenpflanze
Lena- Sophie Gäbler
Trainingsraum
morgendliches Qigong
für Frauen in jeder Lebenslage
Morija Heckel
Willkommensgruß
Einführung ins Wochenende
Morija Heckel und Team
Selbstverteidigung
Du bist behütenswert
Gesa Petersen
Tuina Massage
Art of Contact
Elisa Sophia Krüger
Danc'ergy
Tanz, Yoga und Chakrenarbeit für ein klares Selbstbewusstsein
Alexandra Nasse
Feuerlauf
Entfalte dein inneres Leuchten
17:00- ca 21:00 Uhr
muss extra gebucht werden
Susanne Buchner
Praxisraum
Meditation und Hypnose
Finde in Tiefenentspannung
Dein inneres Feuer
Alexandra Nasse
Gesangworkshop
Finde und entfalte
Deine kraftvolle Stimme
Fernanda de Araujo
Emotionen
Annehmen und voll leben im gesunden Wandel
Maite Spicher
Klangreise
zu deinem inneren Kraftpol
Tine Hoefs
Samstagabendspecial Feuerlauf
Das Licht des Feuers ist das Licht der Transformation. Durch die Kraft des Feuers erkennen wir uns im stetigen Wandel in dem sich alles was ist befindet.
Alles ist vergänglich, nichts bleibt wie es ist.
An diesem Abend werden wir gemeinsam das Holz aufbauen und das Feuer entzünden. Während das Feuer brennt, nutzen wir die Zeit, uns mit unserem inneren Feuer zu verbinden und uns zu fragen,
wofür wir wirklich brennen im Leben.
Das Feuer wird uns dabei unterstützen
und uns in Kontakt mit unserer inneren Weisheit bringen.
Es ist ein wundervolles Erlebnis,
das Feuer in Gemeinschaft mit Menschen zu erleben, die diese Faszination teilen.
Wir werden eine gute Verbindung zu unserem Körper und
unserem Geist aufbauen, um dann sehr wach zu entscheiden, ob wir über das Feuer laufen werden oder eben nicht.
In jedem Fall wird die transformierende und heilsame Kraft des Feuers wirken. Wir unterstützen uns gegenseitig, indem wir singen und trommeln.
Susanne Buchner Sundoor Feuerlauflehrerin,
Trainerin für Kommunikation und Personal Coach


Die Angebote laufen jeweils Parallel. Du kannst dich immer für die Teilnahme an einem der drei Angebote entscheiden.
Ist ein Raum schon voll, stehen dir die anderen beiden Angebote offen.
An den Räumen der Angebote kannst du auf einer Strichliste Interesse bekunden.
Sonntag 12.3.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00
10:30 - 12:00
13:00 - 14:30
15:00 - 16:00
Klassenraum
Glaubenssätze
Wie sie entstehen, wirken und wir sie gestalten können
Susanne Buchner
Erfüllte Sexualität leben
Libido der Frau in allen Lebensphasen aus Blickwinkel der Chinesischen Medizin
Morija Heckel
Plastizierkurs
Milch und Honig -
die weibliche Brust
Lena- Sophie Gäbler
Trainingsraum
Morgendliches Yoga
für Frauen in jeder Lebenslage Alexandra Nasse
Chi Sao
geschmeidig führen
und geführt werden
Gesa Petersen
Körperweisheiten
Botschaften des Körpers an uns
Elisa Sophia Krüger
Gemeinsamer Abschluss und offener Tanz
Praxisraum
Morgendliches Qigong
Für Frauen in jeder Lebenslage
Morija Heckel
Mantrasingen
Susanne Buchner
Klangmassage
Tine Hoefs
bis einschließlich 15.2.2023
Each time
women gather in circles
with one another,
the world heals
a little more
einfaches Wochenendticket 145 €
Teilnahme an allen Angeboten Samstag und Sonntag
Feuerlauf ausgeschlossen bei Buchungen ab 16.2. 165 €
Tagesticket Samstag 95 €
Zugang zu allen Angeboten am Samstag
Feuerlauf ausgeschlossen bei Buchungen ab dem 16.2. 115€
Tagesticket Sonntag 60 €
Zugang zu allen Angeboten am Samstag bei Buchungen ab dem 16.2. 80€
All Inklusive Wochenendticket
(Feuerlauf inbegriffen) 195 €
Zugang zu allen Angeboten des Festivals und Teilnahme am Feuerlauf bei Buchungen ab 16.2. 215€

Ticketinfos
Für dieses Festival sind nur 50 Tickets verfügbar.
Anspruch auf Teilnahme haben nur Frauen mit gültigem Ticket.
Änderungen des Programms- und Tagesablaufs sind möglich.
Eventuell verfügbare Tickets können am Tag der Veranstaltung
vor Ort mit einem Aufpreis von 20 € erworben werden.
Weitere Kosten
Materialen die in den einzelnen Kursen verwendet werden,
sind nicht im Ticketpreis mit inbegriffen und werden vor Ort
von den Teilnehmerinnen der jeweiligen Angebote mit einer
Pauschale von 6€ an die Kursleiterinnen entrichtet.
Verpflegung
Es wird an beiden Tagen ein großer Topf Suppe auf dem Herd stehen.
Damit wir rundum versorgt sind, die Vielfalt des Festivals umfänglich genießen
und sinnlich erfahren können, eröffnen wir ein großes Mitbringbuffet.
Du steuerst bei, was Du von Herzen liebst
und gerne anderen Frauen kredenzen möchtest.
So können wir uns auf eine wundervolle Vielfalt
an nährenden Köstlichkeiten freuen.
Wenn Du magst, schreibe auf ein kleines Kärtchen,
was Du mitgebracht hast und was enthalten ist.
Das kannst Du vor Deinem Essen platzieren.
Dadurch können sich alle anderen leicht informieren auch bezüglich
bestimmter Vorlieben oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Geschirr, Besteck sind vor Ort.
Eine eigene Tasse, Kanne, Flasche
mitzubringen wäre sinnvoll.
So achtest Du darauf ausreichend zu trinken,
es besteht keine Verwechslungsgefahr
und es entsteht weniger Geschirrchaos.
Du solltest ausserdem mitbringen:
- Bequeme und/oder festliche Kleidung
in welcher Du Dich besonders wohl, feierlich oder weiblich fühlst
- Was zum schreiben (Lieblingsjournal + Lieblingstift)
- Deine Lieblingskuscheldecke oder Yogamatte, Meditationskissen
- evtl. Infomaterial (Flyer + Co) von Dir/Deiner Arbeit
Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Was für Frauen werden am Festival teilnehmen?
Eine ganz bunte Mischung. Willkommen sind alle Frauen ab 16.
Bisher angemeldet sind Frauen von 19 - 63 in allen Lebenslagen, mit verschiedensten Hintergründen und sie kommen aus Mecklenburg, Berlin und Hamburg.
Du kannst dich dort auf jeden Fall wohlfühlen, wenn du ehrliche Begegnungen auf Augenhöhe genießen möchtest. Genieße das umfangreiche Angebot für dich und wenn du magst, öffne dich für schöne Begegnungen.
Muss ich vorher anmelden an welchen Angeboten ich teilnehmen möchte?
Nein, die Wahl steht jeder Teilnehmerin vor Ort offen.
Wenn Räume bereits voll belegt sind, kannst du einfach in einen anderen Kurs gehen. Wenn du ganz unbedingt in ein bestimmtes Angebot gehen möchtest, kannst du das bei der Ticketbuchung im Textfeld angeben.
Wie ist das mit dem Feuerlauf?
Susanne Buchner ist zertifizierter Fire Walk Instrukteur und sehr erfahren.
Die Zeremonie wird vollumfänglich anleitet und mit viel Zeit vorbereitet. Wenn du fühlst das du doch nicht übers Feuer gehen möchtest, hast du trotzdem eine wundervolle, singbringende Erfahrung gemacht. Für das Feuerlaufen musst du dich vorab anmelden damit die notwenigen Vorbereitungen getroffen werden können.
Was für Essenregeln gibt es?
Bitte achte beim zubereiten auf gute Hygiene. Deine mitgebrachte Schüssel/Geschirr/etc. bitte selbstständig beaufsichtigen, reinigen und mit Heim nehmen. Praxis für Frauengesundheit und die Thammavong Schule übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Ausstattung, Beaufsichtigung oder Schadensfälle am Buffet.
Muss ich mich in bestimmte Workshops ausziehen, Dinge von mir preisgeben?
In Massagekursen wird sicherlich auch mal optionsweise ohne Kleidung gearbeitet werden. In anderen Kursen, wie z.B. den Kunstworkshops bleibst du bekleidet.
Klar wirst du sichtbar sein wenn du tanzt, singst, lauschst, malst, töpferst, lachst, Tränen kullern, kurzum wenn du zum Festival kommst. :)
Am meisten können das alle genießen wenn:
- jede Frau bereit ist den anderen Frauen in tiefer Wertschätzung zu begegnen, ganz ohne Urteil und Bewertung
- du die jeweiligen Angebote in erster Linie für dich nutzt.
Das ist kein Wettbewerb sondern ein Geschenk an dich. Du hast dir dieses Ticket gekauft, nicht um andere zu beeindrucken, oder zu bewerten sondern für deine persönliche Entfaltung und Freude.
Du kannst darauf vertrauen das alle Kursleiterinnen sehr umsichtig und erfahren in Ihren Themebereichen sind. Sei lieb und umsichtig mit dir, pass auf dich auf und fühle achtsam deine Bedürfnisse und Grenzen. Du musst natürlich nichts tun was dich unwohl fühlen lässt, dir zu intim ist oder anders unangenehm. Manchmal lohnt es, mutig zu sein und etwas zu wagen, besonders wenn der Rahmen so behütet ist.
Gibt es Unterkunft- und Schlafmöglichkeiten?
Ringsum in Neustrelitz gibt es viele Möglichkeiten zu Unterkunft. Ich empfehle gerne die Basis Kulturfabrik- Alte Kachelofenbarik in Neustrelitz
https://www.basiskulturfabrik.de/
Das Übernachten in der Thammavong Schule ist an diesem Wochenende nicht möglich.
Was passiert wenn ich krank werde oder aus anderen Gründen nach Ticketbuchung doch nicht am Festival teilnehmen kann?
Bei dem Verkauf von Eintrittskarten für eine Konzert-, Musical-, Theater-, Sport- oder sonstige Freizeitveranstaltung liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB vor. Dies bedeutet, dass Eintrittskarten von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind. Die Tickets dieses Festivals sind allerdings übertragbar, du kannst sie gerne weiterverkaufen und uns informieren. Teile uns einfach den veränderten Namen mit, für welchen das Ticket Gültigkeit haben soll.

